- Ballspiele I
- 1-16 der Fußballplatz1 das Spielfeld2 der Mittelkreis3 die Mittellinie4 der Strafraum (Sechzehnmeterraum)5 der Torraum6 der Elfmeterpunkt (die Strafstoßmarke)7 die Torlinie8 die Eckfahne9 die Seitenlinie10 der Tormann (Torwart)11 der Libero12 der Vorstopper13 der Außenverteidiger14 die Mittelfeldspieler m15 der Innenstürmer16 der Außenstürmer17 der Fußball18 das Ventil19 die Torwarthandschuhe m20 die Schaumstoffauflage21 der Fußballschuh22 das Lederfutter23 die Hinterkappe24 die Schaumstoffzunge25 die Gelenkzugriemen m26 der Oberlederschaft27 die Einlegesohle28 der Schraubstollen29 die Gelenkrille30 die Nylonsohle31 die Brandsohle32 der Schnürsenkel33 die Beinschiene mit Knöchelschutz m34 der Schienbeinschutz35 das Tor36 die Querlatte (Latte)37 der Pfosten (Torpfosten)38 der Abstoß39 die Faustabwehr40 der Strafstoß (ugs. Elfmeter)41 der Eckstoß (Eckball)42 das Abseits43 der Freistoß44 die Mauer45 der Fallrückzieher46 der Kopfball (Kopfstoß)47 die Ballabgabe48 die Ballannahme49 der Kurzpass (Doppelpass)50 das Foul (die Regelwidrigkeit)51 das Sperren52 das Dribbling (der Durchbruch)53 der Einwurf54 der Ersatzspieler55 der Trainer56 das Trikot57 die Sporthose58 der Sportstrumpf59 der Linienrichter60 die Handflagge61 der Platzverweis62 der Schiedsrichter (Unparteiische)63 die Verweiskarte (rote Karte; zur Verwarnung auch: die gelbe Karte)64 die Mittelfahne
Universal-Lexikon. 2012.